Whisky

Whisky (in Irland und in den USA überwiegend Whiskey) ist ein aus Getreide durch Fermentierung und Destillation gewonnenes alkoholisches Getränk. Man macht sich den Stärkegehalt des Getreides zunutze um es zu vergären und anschließend zu destillieren. Man unterscheidet Whisky aus Gerstenmalz (Malt), Roggen (Rye), Mais (amerikanisch Bourbon) und aus verschiedenen Getreidearten (Grain). Zum Kochen benötigt man eigentlich nur die Aromen des Whiskys und nicht den Alkohol, der beim Kochen auch durch die geringere Siedetemperatur des Alkohols, im Vergleich zu Wasser, verdampft. Oft wird Whisky auch zur Herstellung von Nachspeisen verwendet. Durch den Restalkoholgehalt sind solche Speisen für Kinder allerdings absolut ungeeignet.